Die große Pratu Namo „Thai Food Diet“ – Japanisch
Heute ist ja Königs Geburtstag und gleichzeitig Vatertag.Die Ratchadamnoen Road glänzt seit Tagen jeden Abend im Schein tausender Lichter in den Bäumen und überall läuft die Königshymne. Seine Majestät selber hat aber an der offiziellen Zeremonie nicht teilgenommen und auch die ersehnte Ansprache nicht gehalten, denn er ist erkältet und brauche Ruhe, so seine Tochter.
Trotzdem ist heute Feiertag – einer der höchsten Thailands. Also habe auch ich mich in mein gelbes Poloshirt geworfen und mich selber zum Essen ausgeführt.
Seit einigen Tage ist irgenwie vieles sehr japanisch. Neulich bin ich mal mit einem Japaner um die Häuser gezogen und heute Nacht habe ich geträumt, ich wäre bei einem Samurai zu Hause gewesen, hätte aber Thai mit im gesprochen. Bei soviel Symbolik ist es natürlich klar, dass ich dann heute japanisch Essen gehen muss. Am besten das „All You Can Eat“-Buffet bei OISHI.
Die Idee hatten auch andere und schon während ich auf meinen Tisch gewartet habe, habe ich einfach mal so sechs Shrimp-Wantans reingehauen. Danach gab`s dann kein Halten mehr. Erst gedämpfter Fisch im Teigmantel, dann gedämpfter Teig im Fischmantel, dann gefischter Mantel im Teigdampf und dann sogar nochmal einen Dampfmantel im Teigfisch.
Dann zwanzig Sushistückchen in allen Formen und Farben. Roher Fisch und Algensalat bis zur Detonation plus zwei Suppen, zwei Eimer grüner Tee und zum Schluss noch zwei Brownies.
Algen und roher Fisch hört sich zwar ein bisschen befremdlich an, ist es aber nicht. Da gibt`s in der thailändischen und vor allem in der chinesischen deutlich widerlichere Sachen.
Heimgelaufen bin ich dann wie im neunten Monat schwanger und trotz Schildkrötentempo hatte ich Seitenstechen ohne Ende. Jetzt im Sessel geht`s, wenn ich ganz flach atme und ich kann mir nicht vortstellen, dass ich irgendwann mal wieder Hunger haben könnte.
Technorati: Thai Food diet oishi thailand bangkok japanisch Sushi Dampfmantel im Teigfisch
Trotzdem ist heute Feiertag – einer der höchsten Thailands. Also habe auch ich mich in mein gelbes Poloshirt geworfen und mich selber zum Essen ausgeführt.
Seit einigen Tage ist irgenwie vieles sehr japanisch. Neulich bin ich mal mit einem Japaner um die Häuser gezogen und heute Nacht habe ich geträumt, ich wäre bei einem Samurai zu Hause gewesen, hätte aber Thai mit im gesprochen. Bei soviel Symbolik ist es natürlich klar, dass ich dann heute japanisch Essen gehen muss. Am besten das „All You Can Eat“-Buffet bei OISHI.
Die Idee hatten auch andere und schon während ich auf meinen Tisch gewartet habe, habe ich einfach mal so sechs Shrimp-Wantans reingehauen. Danach gab`s dann kein Halten mehr. Erst gedämpfter Fisch im Teigmantel, dann gedämpfter Teig im Fischmantel, dann gefischter Mantel im Teigdampf und dann sogar nochmal einen Dampfmantel im Teigfisch.
Dann zwanzig Sushistückchen in allen Formen und Farben. Roher Fisch und Algensalat bis zur Detonation plus zwei Suppen, zwei Eimer grüner Tee und zum Schluss noch zwei Brownies.
Algen und roher Fisch hört sich zwar ein bisschen befremdlich an, ist es aber nicht. Da gibt`s in der thailändischen und vor allem in der chinesischen deutlich widerlichere Sachen.
Heimgelaufen bin ich dann wie im neunten Monat schwanger und trotz Schildkrötentempo hatte ich Seitenstechen ohne Ende. Jetzt im Sessel geht`s, wenn ich ganz flach atme und ich kann mir nicht vortstellen, dass ich irgendwann mal wieder Hunger haben könnte.
Technorati: Thai Food diet oishi thailand bangkok japanisch Sushi Dampfmantel im Teigfisch
Teesha - 5. Dez, 11:44
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://pratunamo.twoday.net/STORIES/5367606/modTrackback