Bangkok: Rangelei wegen Hymne
In Thailand ist es üblich, dass in einem Kino vor Beginn des Hauptfilmes die Hymne des Königs zu spielen. Zu diesem Zweck erheben sich denn in der Regel auch alle Anwesenden.
Das es allerdings seit neuesem offenbar Pflicht ist, zeigt ein Vorfall der jüngsten Zeit:
Der 26-jährige Chotisak Onsueng und seine weibliche Begleiterin Chitma Penphak (23) blieben während der Königsverehrung einfach sitzen. Als sie den Aufforderungen anderer Kinobesucher auch aufzustehen nicht nachkamen, wurden üble Beschimpfungen gerufen und es flogen sogar Fladchen und Pobcorn. Das Kinopersonal versuchte die Situation zu beruhigen, aber erst die herbeigerufene Polizei schaffte es schließlich der Lage Herr zu werden.
Chotisak erklärte nach dem Zwischenfall, dass er nur selten während der Hymne aufstehe und ihm das noch nie jemand übel genommen habe.Er werde Anzeige wegen Körprverletzung und Beleidigung auf den Weg bringen. Einer der Hauptbeschuldigten erklärte draufhin, dass er in diesem Falle mit einer Anzeige wegen Majestätsbeleidigung darauf reagieren werde.
Das Verhalten Chotisaks sei "unpatriotisch" und "unloyal der Monarchie gegenüber", sagten die Königstreuen laut Ángaben der Tageszeitung Nation
Technorati: thailand thai bangkok kino könig benehmen majestätsbeleidigung
Das es allerdings seit neuesem offenbar Pflicht ist, zeigt ein Vorfall der jüngsten Zeit:
Der 26-jährige Chotisak Onsueng und seine weibliche Begleiterin Chitma Penphak (23) blieben während der Königsverehrung einfach sitzen. Als sie den Aufforderungen anderer Kinobesucher auch aufzustehen nicht nachkamen, wurden üble Beschimpfungen gerufen und es flogen sogar Fladchen und Pobcorn. Das Kinopersonal versuchte die Situation zu beruhigen, aber erst die herbeigerufene Polizei schaffte es schließlich der Lage Herr zu werden.
Chotisak erklärte nach dem Zwischenfall, dass er nur selten während der Hymne aufstehe und ihm das noch nie jemand übel genommen habe.Er werde Anzeige wegen Körprverletzung und Beleidigung auf den Weg bringen. Einer der Hauptbeschuldigten erklärte draufhin, dass er in diesem Falle mit einer Anzeige wegen Majestätsbeleidigung darauf reagieren werde.
Das Verhalten Chotisaks sei "unpatriotisch" und "unloyal der Monarchie gegenüber", sagten die Königstreuen laut Ángaben der Tageszeitung Nation
Technorati: thailand thai bangkok kino könig benehmen majestätsbeleidigung
Teesha - 26. Sep, 05:23
1 Kommentar - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://pratunamo.twoday.net/stories/4297642/modTrackback