Im Pfennigparadies

Was in Deutschland der „Ein-Euro-Markt“ ist, ist hier in Thiland das „20 Baht-Zelt“. Beiden ist eines gemein: Man kann sich stundenlang drin verlieren und kommt schwerbepackt raus ohne mehr Geld ausgegeben zu haben als für ein Essen im Restaurant.
Und im Prinzip kann man ja alles brauchen. Ensprechend bin ich jetzt stolze Besitzerin von sage und schreibe
10 rote Kleiderbügel
1 Badschrubber
1 Magischen Schwamm
1 kuscheliges Mikrofasertuch
1 Stifthalter
12 Saugnapfhaken
4 dicke Filzstifte (2 blaue, 1 schwarzer, 1 roter)
1 Thermometer (derzeit in meiner Wohnung mit angeschalteter Klimaanlage: 28°C!)
1 Ledernotizbuch
1 Schraubenzieherset
6 AAA Batterien
1 batteriebetriebene LED-Lampe zum Ankleben (sehr praktisch)
4 LED-Strahlerclips
1 Nähset
1 Milliarde bunte Stecknadeln
Technorati: billig billiger am billigsten bangkok thai thailand 20 baht zelt pfennigparadies
Teesha - 17. Feb, 00:07
2 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
sven (Gast) - 17. Feb, 01:02
1 € Artikel
Ja stimmt. Nur leider halten die Sachen auch genau so lange. Aber was ist ein magischer Schwamm?
a) Man kann 10x die Küchenablage damit putzen und sie ist immernoch schmutzig
b) man braucht ihn nur in ein Zimmer legen und alles wird von Geisterhand gereinigt
oder c) man hat für einen Schwamm bezahlt und es entpuppt sich bei der Berührung mit Wasser als Schaumstofffetzen
a) Man kann 10x die Küchenablage damit putzen und sie ist immernoch schmutzig
b) man braucht ihn nur in ein Zimmer legen und alles wird von Geisterhand gereinigt
oder c) man hat für einen Schwamm bezahlt und es entpuppt sich bei der Berührung mit Wasser als Schaumstofffetzen
Teesha - 18. Feb, 07:52
Das Ding ist gar nicht mal so schlecht
ich würde mich sogar selber damit waschen, wenn`s nicht so eklig wäre.
Trackback URL:
https://pratunamo.twoday.net/stories/5513064/modTrackback