Die große Pratu Namo „Thai Food Diet“ – Zimmerservice
Es gibt eine wunderbare Sache in Thailand, die in Deutschland bis auf eine Ausnahme völlig unbekannt ist: Zimmerservice. Ich meine damit aber nicht in Hotels auch nicht, den Pizzaboten. In jeder Wohnanlage gibt es mindesten zwei Restaurants. Die mit einer hausinternen Nummer zu erreichen sind. Die haben alles auf der Karte was es gibt – und bringen einem das aufs Zimmer. Für den ganz normalen und günstigen Preis. Wenn ich also morgens erwache. Drehe ich mich nach dem Telefon um wähle die „1604“ sage meine Zimmernummer und meine Frühstücksbestellung durch. Während ich mich dann gewande klopft es schon an der Tür und ich nehme mit der Zahnbürste im Mund mein Frühstück entgegen und entrichte das Entgelt von gerade mal 40 Baht (nicht mal ein Euro). Sicher würde ich unten auf der Straße im Dreck und Smog Gerichte vom Vortag essen, würde ich nur 30 Baht bezahlen. Aber den Luxus leiste ich mir gerade noch. Und das ist keineswegs dekadent sondern üblich. Alle machen es so. In den Restaurants kann man zwar auch so bestellen, aber man trifft dort nie jemanden an. Stattdessen sind die Bedienungen ständig im Haus unterwegs. Auch das Mittag- und Abendessen kann ich mir auf Zimmer bringen lassen. Und wenn dann abends doch mal das Bier aus sein sollte, kann man auch noch um 23 Uhr sechs Flaschen LEO-Bier nachbestellen.
Sicher gibt es auch einen China-Service und einen Bierboten in Deutschland. Aber nicht zu einem vergelichsweise so geringen Preis. Bei uns sind dann immer noch saftige Aufpreise für die Lieferung fällig. Das gibt es hier nicht.
Ich versuche aber trotzdem so selten wie möglich darauf zurückzugreifen, weil mir die Curries an den Straßenständen einfach so gut schmecken und man so das nehmen muss was es gibt und damit seinen kulinarischen Horizont erweitert.

Die gefürchtete Pratu Namo Doppelbestellung: Rat Nah (im Beutel, gebratene Nudeln mit Gemüse in eingedickter Brühe) und Pat Si Iu ( gebratene Nudeln in dunkler Sojasauce)

Besonders an Katertagen ist der Zimmerservice ein Segen. Das passende Gericht gibt es auch: Pat Ki Mao (übersetzt: Gebratenes für Trinker. Nudeln mit Gemüse und viel Chilli)
Technorati: thailand thai zimmerservice alltag essen bangkok gerichte
Sicher gibt es auch einen China-Service und einen Bierboten in Deutschland. Aber nicht zu einem vergelichsweise so geringen Preis. Bei uns sind dann immer noch saftige Aufpreise für die Lieferung fällig. Das gibt es hier nicht.
Ich versuche aber trotzdem so selten wie möglich darauf zurückzugreifen, weil mir die Curries an den Straßenständen einfach so gut schmecken und man so das nehmen muss was es gibt und damit seinen kulinarischen Horizont erweitert.
Die gefürchtete Pratu Namo Doppelbestellung: Rat Nah (im Beutel, gebratene Nudeln mit Gemüse in eingedickter Brühe) und Pat Si Iu ( gebratene Nudeln in dunkler Sojasauce)
Besonders an Katertagen ist der Zimmerservice ein Segen. Das passende Gericht gibt es auch: Pat Ki Mao (übersetzt: Gebratenes für Trinker. Nudeln mit Gemüse und viel Chilli)
Technorati: thailand thai zimmerservice alltag essen bangkok gerichte
Teesha - 25. Sep, 00:37
1 Kommentar - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks