Die große Pratu Namo „Thai Food Diet“ – Chinatown
Es gibt ein Sprichwort, das heißt: „Chinesen essen alles, was vier Beine hat und kein Stuhl ist.“ Das Sprichwort wird wahlweise auch den Kantonesen (die ja immerhin auch Chinesen sind) zugeschrieben, aber wahrscheinlich trifft es sowieso auf beide zu.
Entsprechend gibt es auf dem Markt in Chinatown zu sehen. Den größten Teil würde ich persönlich nicht essen, aber es ist interessant zu sehen, auf was Menschen offenbar alles gerne essen und wie viele Arten es gibt Nahrungsmittel zuzubereiten.
Bis auf die Shitakepilze, die es in Chinatown tonnenweise gibt. Da könnte ich so einen ganzen Sack leer essen.

Shitakepilze…köstlich. Die könnte ioch sofort mit heißem Wasser aufgießen und den Sack leer essen. Der Verkäufer ist ganz offenbar Chinese und schläft deswegen mal lieber `ne Runde; so wie sich das für einen Chinesen gehört.

Auch wenn er im Wasser ist: Dieser Tintenfisch hats hinter sich und wird wohl in Streifen in einer meiner Meinung nach etwas seltsamen Nudelsuppe namens Yen Da Fo enden

Ein Körbchen Fisch gefällig?

Haifischflossen – Wie man nur auf die Idee kommen kann genau aus sowas eine Suppe zu machen

Pech gehabt. Wer so knusprig ist verliert schnell mal den Kopf

Auch wenn sie getrocknet fast nichts wiegen. In Chinatown gibt es tonnenweise Shitakepilze

Getrocknete und…

..eingelegte Früchte

Sicher einer der Stände, an dem es am besten duftet, denn hier wird chinesischer Tee verkauft.

Große Glückskekse oder aber auch Pilze – wer weiß das schon so genau

Wie gesagt: Pilze ohne Ende
Technorati: Thai food diet Chinatown shitake bilder pics thai thailand bangkok essen kochen
Entsprechend gibt es auf dem Markt in Chinatown zu sehen. Den größten Teil würde ich persönlich nicht essen, aber es ist interessant zu sehen, auf was Menschen offenbar alles gerne essen und wie viele Arten es gibt Nahrungsmittel zuzubereiten.
Bis auf die Shitakepilze, die es in Chinatown tonnenweise gibt. Da könnte ich so einen ganzen Sack leer essen.
Shitakepilze…köstlich. Die könnte ioch sofort mit heißem Wasser aufgießen und den Sack leer essen. Der Verkäufer ist ganz offenbar Chinese und schläft deswegen mal lieber `ne Runde; so wie sich das für einen Chinesen gehört.
Auch wenn er im Wasser ist: Dieser Tintenfisch hats hinter sich und wird wohl in Streifen in einer meiner Meinung nach etwas seltsamen Nudelsuppe namens Yen Da Fo enden
Ein Körbchen Fisch gefällig?
Haifischflossen – Wie man nur auf die Idee kommen kann genau aus sowas eine Suppe zu machen
Pech gehabt. Wer so knusprig ist verliert schnell mal den Kopf
Auch wenn sie getrocknet fast nichts wiegen. In Chinatown gibt es tonnenweise Shitakepilze
Getrocknete und…
..eingelegte Früchte
Sicher einer der Stände, an dem es am besten duftet, denn hier wird chinesischer Tee verkauft.
Große Glückskekse oder aber auch Pilze – wer weiß das schon so genau
Wie gesagt: Pilze ohne Ende
Technorati: Thai food diet Chinatown shitake bilder pics thai thailand bangkok essen kochen
Teesha - 15. Okt, 15:24
1 Kommentar - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks