Was macht eigentlich…George W. Bush
(vorproduziert)
Der charismatische Texaner stand zwei Amtszeiten an der Spitze der letzten verbliebenen Supermacht der Erde und bemühte sich, motiviert durch die zahlreichen Lobbys und das eigene innenpolitische Unvermögen, Freiheit und Demokratie über dem Erdenrund auszugießen (wobei er erst Mitte seiner zweiten Amtszeit wirklich akzeptierte, dass es wirklich keine Scheibe ist).
Der weit gereiste Republikaner, der vor seinem Amtsantritt bereits Staaten wie Oklahoma und New Mexico besucht hatte, prägte vor allem mit der Nichtunterzeichnung des Kioto-Protokolls das Klima für die kommenden Jahrhunderte.
Über seine beiden Amtsperioden war Bushs Politik von tiefer Religiosität geprägt gewesen („Wenn Gott will, dass das New Orleans untergeht, dann soll es so sein“).
Bushs nachhaltiges Wirken wird uns auch in der kommenden Dekade noch öfter ins Gedächtnis treten, so sorgte der Ex-Präsident durch den Aufschub des Cluster-Bomben-Verbots dafür, dass es auch in kommenden Generationen noch genug Einbeinige geben wird.
Heute genießt Bush seinen Ruhestand auf seiner texanischen Ranch und nimmt mit mäßigem Erfolg an Buchstabierwettbewerben teil.
Technorati: was macht eigentlich george w. bush buchstabierwettbewerb kioto protokoll usa
Der charismatische Texaner stand zwei Amtszeiten an der Spitze der letzten verbliebenen Supermacht der Erde und bemühte sich, motiviert durch die zahlreichen Lobbys und das eigene innenpolitische Unvermögen, Freiheit und Demokratie über dem Erdenrund auszugießen (wobei er erst Mitte seiner zweiten Amtszeit wirklich akzeptierte, dass es wirklich keine Scheibe ist).
Der weit gereiste Republikaner, der vor seinem Amtsantritt bereits Staaten wie Oklahoma und New Mexico besucht hatte, prägte vor allem mit der Nichtunterzeichnung des Kioto-Protokolls das Klima für die kommenden Jahrhunderte.
Über seine beiden Amtsperioden war Bushs Politik von tiefer Religiosität geprägt gewesen („Wenn Gott will, dass das New Orleans untergeht, dann soll es so sein“).
Bushs nachhaltiges Wirken wird uns auch in der kommenden Dekade noch öfter ins Gedächtnis treten, so sorgte der Ex-Präsident durch den Aufschub des Cluster-Bomben-Verbots dafür, dass es auch in kommenden Generationen noch genug Einbeinige geben wird.
Heute genießt Bush seinen Ruhestand auf seiner texanischen Ranch und nimmt mit mäßigem Erfolg an Buchstabierwettbewerben teil.
Technorati: was macht eigentlich george w. bush buchstabierwettbewerb kioto protokoll usa
Teesha - 30. Aug, 00:25
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://pratunamo.twoday.net/STORIES/5149870/modTrackback