Pratu Namo: Ein extrem diversifiziertes Webangebot – Reloaded
Vor etwas mehr als einem halben Jahr bin ich mal die Suchbegriffe durchgegangen, mit denen dieLeser auf meine Seite gestoßen sind. Das Ergebnis war gleichzeitig erschreckend und erheiternd.
Heute habe ich mich aus Versehen verklickt und bin wieder auf die Suchbegriffe gestoßen.
Recht viele Leute scheinen sich für die kambodschanische Währung Riel zu interessieren. Ein Tipp an dieser Stelle: Noch viel lieber werden Dollars gesehen.
Bezüglich der Anfrage zum Handynetz in Laos kann ich sagen: Es gibt eins, man kann am Ufer des Mekong aber auch mit einer Thai SIM-Karte ins thailändische Netz telefonieren, weil die Antenne genau auf der anderen Seite des Flusses steht.
Auf die Frage „Wieviel verdient man in Thailand“ muss ich leider antworten: Viel zu wenig, aber es langt meistens. Über „wohnungstürschloß din maße“ kann ich dagegen leider überhaupt keine Auskunft geben.
Ein bisschen leid tut mir ja der Leser mit der Suchanfrage „die leute unterbrechen mich“. Mein Rat dazu: Einfach mal was interessantes erzählen.
Auch nicht schlecht: „Hilfe ich muß ins Krankenhaus. Kann ich mich dort schmincken?“ Kann man machen aber erst, wenn man nach „Hilfe“ ein Komma setzt und „schmincken“ nur mit einem „c“ schreibt.
Bezüglich der „traumdeutung mathearbeit“ lautet mein weiser Rat: Wenn im Traum in der Nacht davor mehr als dreimal das Wort „mangelhaft“ vorkommt, dann lieber nochmal in die Formelsammlung kucken.
Ganz viele Leser interessierten sich auch für die Etymologie des Wortes „Schmetterling“. Mein Eintrag dazu findet sich hier.
Der Leser, der „Einen schuh verloren“ hat, hat leider Pech gehabt. Bei dem Suchterm „lesen als beschäftigung“ bin ich mir nicht ganz sicher ob das eine Frage oder eine Aussage ist.
Die beste Idee zum Schluss: „vegetarisch essen in Bangkok“ – Genau das werde ich jetzt tun.
Heute habe ich mich aus Versehen verklickt und bin wieder auf die Suchbegriffe gestoßen.
Recht viele Leute scheinen sich für die kambodschanische Währung Riel zu interessieren. Ein Tipp an dieser Stelle: Noch viel lieber werden Dollars gesehen.
Bezüglich der Anfrage zum Handynetz in Laos kann ich sagen: Es gibt eins, man kann am Ufer des Mekong aber auch mit einer Thai SIM-Karte ins thailändische Netz telefonieren, weil die Antenne genau auf der anderen Seite des Flusses steht.
Auf die Frage „Wieviel verdient man in Thailand“ muss ich leider antworten: Viel zu wenig, aber es langt meistens. Über „wohnungstürschloß din maße“ kann ich dagegen leider überhaupt keine Auskunft geben.
Ein bisschen leid tut mir ja der Leser mit der Suchanfrage „die leute unterbrechen mich“. Mein Rat dazu: Einfach mal was interessantes erzählen.
Auch nicht schlecht: „Hilfe ich muß ins Krankenhaus. Kann ich mich dort schmincken?“ Kann man machen aber erst, wenn man nach „Hilfe“ ein Komma setzt und „schmincken“ nur mit einem „c“ schreibt.
Bezüglich der „traumdeutung mathearbeit“ lautet mein weiser Rat: Wenn im Traum in der Nacht davor mehr als dreimal das Wort „mangelhaft“ vorkommt, dann lieber nochmal in die Formelsammlung kucken.
Ganz viele Leser interessierten sich auch für die Etymologie des Wortes „Schmetterling“. Mein Eintrag dazu findet sich hier.
Der Leser, der „Einen schuh verloren“ hat, hat leider Pech gehabt. Bei dem Suchterm „lesen als beschäftigung“ bin ich mir nicht ganz sicher ob das eine Frage oder eine Aussage ist.
Die beste Idee zum Schluss: „vegetarisch essen in Bangkok“ – Genau das werde ich jetzt tun.
Teesha - 7. Nov, 10:39
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://pratunamo.twoday.net/STORIES/5295704/modTrackback