Hong Kong: San Francisco ohne Regenbogen
Wenn man das Klima ( im meteorologischen Sinn) in Hong Kong in diesen Tagen beschreiben sollte, vergleicht man es am besten mit San Francisco.
Auch die Heimat der Golden Gate Bridge liegt ja am Meer und deshalb auch des oefteren im Nebel.
Allerdings ist es dort ein wenig kuehler. Und genau das ist es was in Hong Kong interessant ist: In Deutschland ist es in der Regel ab Ende Oktober neblig und dann auch nur wenn es kalt ist.
Hier in Hong Kong ist es (fuer diese Jahreszeit allerdings ungewoehnlich) extrem neblig - aber bei 25 Grad und 90% relativer Luftfeuchte. Teutonen ist dieses Klima am ehesten aus Dampfsaunen und Discos bekannt.
seit heute blinkt aber endlich wieder die Sonne durch und morgen wird es vermutlich wieder klar.
Auch die Heimat der Golden Gate Bridge liegt ja am Meer und deshalb auch des oefteren im Nebel.
Allerdings ist es dort ein wenig kuehler. Und genau das ist es was in Hong Kong interessant ist: In Deutschland ist es in der Regel ab Ende Oktober neblig und dann auch nur wenn es kalt ist. Hier in Hong Kong ist es (fuer diese Jahreszeit allerdings ungewoehnlich) extrem neblig - aber bei 25 Grad und 90% relativer Luftfeuchte. Teutonen ist dieses Klima am ehesten aus Dampfsaunen und Discos bekannt.
seit heute blinkt aber endlich wieder die Sonne durch und morgen wird es vermutlich wieder klar.
Teesha - 18. Feb, 15:24
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks










Standesgemaess sind wir als deutsche natuerlich in den Deutschen Biergarten, Kowloon, Hong Kong und haben den Chinesen vor Ort mal ein bisschen gezeigt, wie das so geht mit dem Schnaps und dem Bier.

1993 hagelte es jedenfalls üble Beschwerden von Passagieren als Lufthansa das Getränk von der Bordkarte strich. Das Ergebnis: 48 Stunden später wurde wieder ausgeschenkt und zufrieden gerührt. Für den Grund, warum Tomatensaft im Flugzeug so beliebt ist, existieren zahlreiche Theorien mit physiologischem (Veränderung des Geschmacksempfindens bei geringerem Druck, Elektrolyt-Theorie) und mit psychologischem (z.B. "me too"-Effekt) Hintergrund. Die wahre Erklärung bleibt jedoch weiterhin völlig offen."